Haustierfreundliche Polstermöbel – worauf sollten Sie achten?
Loungemöbel sind oft Modelle mit zeitlosen Formen, die ihren Besitzern bei richtiger Verwendung viele Jahre lang gute Dienste leisten. Es kommt jedoch vor, dass in einem Haus mit Tieren recht schnell Reparaturen erforderlich sind. Muss in einer solchen Situation immer die Polsterung ausgetauscht werden? Wir sagen Ihnen, wie Sie damit umgehen können
Ein bequemes Sofa, ein weicher Sessel oder ein dekorativer Sitzhocker sind ideale Orte zum Entspannen für alle Familienmitglieder. Dort verbringen wir den Nachmittag mit einem Buch, genießen eine Tasse aromatischen Kaffee und… spielen mit unseren Haustieren. Dies ist wertvolle Zeit, die einen angemessenen Rahmen aus Komfort und Spontaneität verdient. Der Alltag ist schwer vorhersehbar, aber es gibt einfache Möglichkeiten, ihn einfacher zu machen und Optik und Funktionalität geschickt zu verbinden.
Langlebige Polsterung – was soll ich wählen?
Hunderte von Mustern, Farben und Ausführungen. Ein Besuch in einem Möbel- oder Polstersalon ohne erste Tipps und Erfahrungen kann ziemlich mühsam sein. Eines sollten Sie wissen: Die Zeit, die Sie mit der Auswahl der richtigen Polsterung verbringen, wird nicht verschwendet. Wenn Sie ein Haustier zu Hause haben, lohnt es sich, mehrere Parameter zu berücksichtigen, die den Komfort bei der Verwendung von Polstermöbeln deutlich erhöhen und, was noch wichtiger ist, ihre Haltbarkeit gewährleisten und viel Ärger und Kosten ersparen können.
Die glatte Oberfläche von Samt eignet sich sehr gut, da sie an Stellen, die ihr ausgesetzt sind, weniger beschädigt werden kann. Diese Struktur erleichtert das Entfernen von Haaren von den Möbeln mit einem Staubsauger, einer Wäscherolle oder einem feuchten Tuch.
Vermeiden Sie Stoffe, bei denen Bindungen, Knoten oder abstehende Fäden auf den ersten Blick sichtbar sind – das sind Lösungen, die ästhetisch ansprechend aussehen. aber sie verhaken sich sehr leicht aus Versehen.
Leder- oder lederähnliche Polster lassen sich zwar leicht sauber halten, Sie werden jedoch schnell Risse und Kratzer auf der Oberfläche bemerken die schwer zu entfernen sind.
Tipp
Denken Sie über neue Möbel oder die Polsterung Ihrer vorhandenen Möbel nach? Schauen Sie sich Kollektionen ästhetischer und funktioneller Stoffe mit dem Tierfreundlichkeitszeichen an – das sind Vorschläge, die sich durch eine erhöhte Zugfestigkeit der Fasern auszeichnen.
Grundlage ist die richtige Pflege
Schöne und bequeme Stoffe sind nur der Anfang, um sicherzustellen, dass die Möbel den Haushaltsmitgliedern lange Zeit in sehr gutem Zustand dienen . Wenn wir Haustiere zu Hause haben, ist es am besten, die Polster regelmäßig und schonend zu reinigen und dabei einige Grundregeln zu beachten, um die Polster in einem hervorragenden Zustand zu halten. Auch wenn die Stoffe angesichts der hohen technischen Parameter auf den ersten Blick unnötig und offensichtlich erscheinen, ermöglichen sie Ihnen eine friedliche Entspannung in der Gesellschaft Ihres Haustieres, ohne Einschränkungen oder Sorgen über den Zustand Ihrer Loungemöbel.
Vermeiden Sie Staub und reinigen Sie den Stoff regelmäßig mit einem Staubsauger bei niedriger Geschwindigkeit und mit einer speziellen, weichen Spitze, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Längerer Kontakt des Stoffes mit Wasser verbessert seine Haltbarkeit nicht – schützen Sie ihn vor Nässe und fangen Sie verschüttete Flüssigkeiten schnell mit einem gut absorbierenden Material auf.
Bevor Sie den Reiniger verwenden, testen Sie ihn an einer unauffälligen Stelle.
Sehen Sie sich die restlichen Tipps im Tab „Pflegehinweise“ an
Tipp
Es wird viel einfacher sein, Polstermöbel sauber zu halten, wenn Sie Ihr Haustier regelmäßig pflegen. Eine gute Lösung kann häufiges Bürsten mit einer speziellen 2-in-1-Bürste sein – entwickelt, um überschüssiges Haar effizient zu entfernen und Ihrem Haustier eine angenehme Massage zu bieten.
Moderne Lösungen für Ihren Komfort
Bei der Auswahl eines Möbelstoffs lohnt es sich, einen zu wählen, der nicht nur schön aussieht, sondern Ihnen auch das Leben erleichtert und Ihnen die Sorgen um die Verwendung nimmt. Hilfreich können Sammlungen sein, die mit Zusatzsystemen gekennzeichnet sind, die die Reinigung von leichten Verschmutzungen unterschiedlicher Herkunft erleichtern. Auch in Produktionsprozessen kommen zunehmend sichere Lösungen zum Einsatz, die Einfluss auf die Faserstruktur nehmen und so deren Alltagstauglichkeit erhöhen. Eine davon ist die Nano Block-Technologie, die eine Schutzbarriere schafft für die Möbel. Eine versehentlich verschüttete Flüssigkeit dringt nicht tief in ihre Struktur ein, sondern verbleibt auf ihrer Oberfläche. Von diesem Moment an genügen ein paar Bewegungen mit einem Papiertuch, um das unerwartete Problem zu vergessen.
Tipp
Achten Sie vor dem Kauf des Stoffes auf zusätzliche Parameter, die seine Haltbarkeit belegen. In den technischen Datenblättern finden Sie praktische Informationen zur Abrieb-, Dehn- und Pillingbeständigkeit des Stoffes. Haben Sie Fragen zu Ihrer Wahl? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Obwohl kein Möbelstoff unzerstörbar ist – er durchläuft im Laufe der Zeit einen natürlichen Pilling-Prozess und auf seiner Oberfläche treten Spuren intensiver Nutzung auf –, gibt es viele Tricks, die seine Praktikabilität beeinflussen können. Wenn Sie sich Ihrer Bedürfnisse in der Anfangsphase bewusst sind, können Sie sich sicher für ein Modell entscheiden, das Sie nicht einschränkt und Ihnen die Verwirklichung Ihres Traums von einem schönen und komfortablen Interieur ermöglicht.